Cloud-Computing

Unternehmensprozesse rund um die Uhr und von überall verfolgen

Produktives Arbeiten erfordert einen sicheren, ortsunabhängigen Zugriff auf Geschäftsdaten, interne Anwendungen und Werkzeuge für die nahtlose Kommunikation mit Kollegen, Kunden und Partnern in Echtzeit. Arbeiten Sie gemeinsam mit anderen an wichtigen Dokumenten, buchen und genehmigen Sie Transaktionen – auf Ihrem Smartphone, Tablet- oder Desktop-PC.

Dieser Inhalt wurde blockiert.Durch das laden akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.

Vorteile von Cloud-Computing

Kosten
  • Keine Investitionskosten für den Kauf von Hardware und Software
  • Keine Kosten für Einrichtung und Betrieb lokaler Datencenter
Geschwindigkeit
  • Selbst große Mengen an Ressourcen lassen sich mit nur wenigen Mausklicks innerhalb weniger Minuten bereitstellen
  • Dank dieser Flexibilität sind keine Kapazitätsplanungen mehr notwendig
Globale Skalierung

Die richtige Menge an IT-Ressourcen, beispielsweise eine höhere oder niedrigere Computingleistung, Speicherkapazität oder Bandbreite, kann genau dann bereitgestellt werden, wenn sie benötigt wird.

Leistung
  • Sichere Datencenter, die regelmäßig auf die neueste Generation schneller und effizienter Computinghardware aktualisiert werden
  • Geringere Netzwerklatenzen für Anwendungen und große Kostenersparnisse
Zuverlässigkeit
  • Datensicherung, Notfallwiederherstellung und Geschäftskontinuität werden vereinfacht und die zugehörigen Kosten gesenkt
  • Daten können an mehreren redundanten Standorten gespiegelt werden

Maximale Sicherheit beim Cloud-Computing

Jahrzehntelange Erfahrung

Unser Partner Microsoft verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung von Unternehmenssoftware und dem Betrieb einiger der größten Onlinedienste der Welt. Microsoft nutzt diese Erfahrung, um sicherheitsbewusste Softwareentwicklung, Betriebsführung und Bedrohungsabwehr zu implementieren und kontinuierlich zu verbessern, was für den starken Schutz von Diensten und Daten unerlässlich ist.

Auswirkungen von Angriffen minimieren

Microsoft arbeitet rund um die Uhr, um die Auswirkungen von Angriffen auf seine Cloud-Services zu minimieren. Der Aspekt Sicherheit ist von Grund auf in Microsoft Business-Produkte und Cloud-Services integriert, beginnend mit dem Security Development Lifecycle, einem obligatorischen Entwicklungsprozess, der Sicherheitsanforderungen in jede Phase des Entwicklungsprozesses einbindet.

Verpflichtung zur Einhaltung

Microsoft erfüllt sowohl internationale als auch branchenspezifische Compliance-Standards und nimmt an strengen Audits durch Dritte teil, die Microsofts Sicherheitsvorkehrungen überprüfen.

Unsere Spezialisten beraten Sie gern

Der wirtschaftliche Betrieb der IT-Infrastruktur ist heute kundenseitig eine große Herausforderung. Im Rahmen von Outsourcing-Vereinbarungen offerieren wir insbesondere kleineren und mittelständischen Unternehmen wirtschaftlich äußerst attraktive Lösungen.

Damit keine Fragen offen bleiben. Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Ihre Nachricht.

    * Pflichtfeld

    Wir verarbeiten Ihre persönlichen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
    Weitere Informationen können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen.