Lagerverwaltungssoftware mit mobiler Barcode-Scanner-Lösung
Optimieren Sie Ihre Lager- und Logistikprozesse mit der Barcode-Scanner-Lösung für Microsoft Dynamics 365 Business Central (NAV/Navision)
Das mobile Lagerverwaltungssystem (LVS) Warehouse Management System (WMS) wird per Barcode-Scanner betrieben und ist ohne zwischengeschaltetes System oder Schnittstelle direkt mit Ihrem ERP-System Microsoft Dynamics 365 Business Central (NAV/Navision) verbunden. Die schlüsselfertige Lösung Mobile WMS ist in wenigen Tagen einsatzbereit und sehr einfach zu bedienen. Die mobile Barcode-Scanner-Lösung ist in die Standard-Funktionalität des ERP-Systems integriert und erlaubt den Mitarbeitern des Lagers online als auch offline Aufträge zu bearbeiten.
Die Vorteile des mobilen Lager-Management-Systems
Mit dem mobilen Lagerverwaltungssystem optimieren Sie Ihre Arbeitsprozesse. Ihre Mitarbeiter im Lager werden produktiver und die Lagerdaten präziser. Im Folgenden die wichtigsten Vorteile der Lösung:
Auch offline einsetzbar
Die wichtigsten Funktionen können auch offline genutzt werden. Damit müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass eine schlechte oder nicht vorhandene Internetverbindung Sie bei der Arbeit beeinträchtigen könnte.
Lässt sich schnell und einfach in alle Versionen von Microsoft Dynamics integrieren
Egal, welche Version Sie von Microsoft Dynamics im Einsatz haben: Das mobile Lagerverwaltungssystem ist zu 100% in Microsoft Dynamics integriert. Alle Versionen werden unterstützt.
Kann mit 1D- und 2D-Barcodes arbeiten
Es gibt zwei allgemeine Klassen von Barcodes: eindimensional (1D oder linear) und zweidimensional (2D). Der Unterschied zwischen 1D- und 2D-Barcodes wird durch das Layout und die Datenmenge bestimmt, die in jedem Barcode gespeichert werden können.
Der 1D-Barcode ist der am häufigsten verwendete und wird vor allem im Einzelhandel zur Produktkennzeichnung eingesetzt. Darüber hinaus wird es auch in der Lagerindustrie häufig zur Kennzeichnung von Standorten und Behältern eingesetzt. Ein 1D-Barcode ist eine visuelle Darstellung von Informationen, die mechanisch gelesen und dekodiert werden können.
Der 2D-Barcode kann bis zu 100 mal so viele Informationen enthalten wie der 1D-Barcode sowie komplexere Informationen wie Links und Bilder. Zudem sind 2D-Barcodes in der Regel auf große Entfernungen einfacher zu scannen, robuster und trotz Beschädigung verlässlicher einzulesen als 1D-Barcodes. Der QR-Code ist der wohl bekannteste Vertreter der 2D-Barcodes.
Die mobile Barcode-Scanner-Lösung von Tasklet kann sowohl mit 1D-Barcodes als auch mit 2D-Barcodes arbeiten.
In zwei Tagen installiert
Die schlüsselfertige Barcode Scanner-Lösung ist in wenigen Tagen einsatzbereit und funktioniert ohne aufwendige Anpassungen an Ihr ERP-System.
Einfach anzupassen
Die Standardfunktionen dieser Lösung decken die Anforderungen der meisten Unternehmen ab. Sollten dennoch spezielle Anpassungen an Ihre Arbeitsprozesse notwendig sein, ist dies auch ohne Weiteres möglich.
Benutzerfreundlich
Diese Lagerverwaltungssoftware wurde mit dem Fokus auf eine möglichst schnelle und einfache Bedienung entwickelt. Die Arbeitsschritte sind sehr simpel und es werden stets nur die für die aktuelle Aufgabe relevanten Informationen auf dem Barcode Scanner angezeigt. Das sorgt für einen minimalen Zeitaufwand bei der Einarbeitung und eine hohe Akzeptanz bei den Mitarbeitern.
Das mobile Lager-Management-System in Aktion
Damit Sie einen besseren Eindruck vom mobilen Lager-Management-System bekommen, finden Sie hier ein paar Videos der Erweiterung für Microsoft Dynamics 365 Business Central (NAV/Navision) in Aktion.
Wareneingang: Registrieren und kontrollieren Sie Artikel gegen Einkaufsbestellungen.
Artikel im Lager mithilfe des Lagerbelegs im ERP-System und der Mobile WMS-Lösung empfangen.
Einem empfangenen Artikel einen Lagerort zuordnen.
Artikel für eine Sendung im Lager kommissionieren.
Durchführung der Behälterkommissionierung und des Behältertransports.
Verknüpfen Sie einen Artikel mit einem Barcode.
Know-how zum Download
Verständliche Datenblätter und nützliche Informationen